In dieser Lehre setzt du dich intensiv mit der Planung, Wartung und Instandhaltung von industriellen Anlagen und Maschinen auseinander. Während deiner Ausbildung erwirbst du theoretisches Wissen in der Berufsschule und praktische Fähigkeiten direkt am Arbeitsplatz. Du lernst, komplexe technische Systeme zu überwachen, zu steuern und bei Bedarf zu reparieren. Kenntnisse über moderne Steuerungstechnik, Automatisierung und Sicherheitsvorschriften stehen dabei im Vordergrund. Nach Abschluss der Lehre bist du für die effiziente und sichere Betriebsführung unserer technischen Anlagen unverzichtbar.
Als Teil der Scheidt & Bachmann Familie sorgen wir in Österreich dafür, dass Menschen und Güter in Bewegung bleiben und sicher an ihr Ziel gelangen. Wir bieten ein ansprechendes Arbeitsumfeld und setzen auf qualitativ hochwertige Werkzeuge, die deine tägliche Arbeit unterstützen. Bei uns steht der Teamgeist im Vordergrund, und du wirst Teil eines engagierten und kollegialen Teams. Die Lehrlingsentschädigung in deiner Lehre als Anlagen- und Betriebstechniker/in beträgt im 1. Lehrjahr € 1.323,--, im 2. Lehrjahr € 1.554,--, im 3. Lehrjahr € 1.896-- und im 4. Lehrjahr € 2.296,-- (alle inkl. Zulagen).
Tina Ganglbauer, Personalmanagerin bei Scheidt & Bachmann